RFID-Etiketten 50 x 25 mm Alien H10 Higgs 10

SKU
ET17C64
Selbstklebende rechteckige RFID-Aufkleberetiketten 50 x 25 mm aus plastifiziertem Papier/PET, anpassbar mit Farbvordruck, Zahlen und QR-Code-Barcodes Alien H10 Higgs 10 Lesen und Schreiben von RFID-Chips (Lesen/Schreiben) UHF 868 MHz EPC Class1 Gen2. ISO 18000-6C.
  • 1000 Stück zu je 0,172 €  Rabatt 6%
  • 2000 Stück zu je 0,154 €  Rabatt 16%
  • 3000 Stück zu je 0,142 €  Rabatt 22%
Rechteckiges, selbstklebendes RFID-Etikett zur Objektidentifizierung. Erhältlich in beschichtetem Papier für den indirekten Druck, in Thermopapier für den direkten Druck und in wasser- und feuchtigkeitsbeständigem PET. Einsatz in industriellen Umgebungen und Logistiksystemen. Anwendung bei Fahrzeugzufahrten und reservierten Parkplätzen, wo das Etikett auf dem Armaturenbrett oder der Glaswindschutzscheibe von Autos, Lastwagen und Transportern angebracht werden kann. Alien H10 Higgs 10 Lesen und Schreiben von RFID-Chips (Lesen/Schreiben) UHF 868 MHz EPC Class1 Gen2. ISO 18000-6C speicher User 688 bits EPC 96/496 bits ursprüngliche Alien.

ANWENDUNGEN
- Artikelidentifikation - Prozessidentifikation - Fabrikautomatisierung - Fälschungssichere Produkte - Sicherheitssysteme - RFID-Aufkleber
Weitere Informationen
RFID-Chip Alien H10 Higgs 10
Chip-Frequenz UHF 868 MHz
Standardprotokoll EPC Class1 Gen2. ISO 18000-6C
NFC-Kompatibilität NO
Chip-Hersteller Alien
Material Papier/PET/PVC
Abmessungen 50 x 25 mm
Gewicht 0,75 g
Chip-Funktionen Der G2XL-Chip eignet sich für den passiven Einsatz in Smart Tags und Etiketten, die den UHF-RFID-Standard EPCglobal Class 1 Generation 2 unterstützen. Es eignet sich besonders für Umgebungen, in denen hohe LeseABStände erforderlich sind. Seine kontaktlose Schnittstelle erzeugt den Strom über den Antennenkreis durch Ausbreitung der vom Lesegerät gesendeten Energie, während der Systemtakt von einem im Chip integrierten Oszillator erzeugt wird. Die vom Lesegerät zum Tag/Etikett übertragenen Daten werden von der Schnittstelle demoduliert, die auch das elektromagnetische Feld des Lesegeräts zur Datenübertragung moduliert. Der Tag/das Etikett kann ohne Batterie oder Sichtkontakt verwendet werden, sofern es an eine spezielle Antenne angeschlossen ist. Befindet sich der Tag/das Etikett in Reichweite des Lesegeräts, ermöglicht die Hochgeschwindigkeits-Funkschnittstelle die Datenübertragung in beide Richtungen