Personalisierte RFID-Holzkarten EM4200

SKU
CR04C02
Personalisierte RFID/NFC-Karten aus Holz. Gedruckte Annäherungsausweise und Visitenkarten (kontaktlose Radiofrequenz-Smartcards). Personalisierbar durch Farbdruck mit Zahlen und Lasergravuren. Papiere im ISO 7810-Format aus Naturholz. EM4200 Nur lesender RFID-Chip LF 125 KHz.

  Anleitungen zur Personalisierung

  • 500 Stück zu je 1,245 €  Rabatt 16%
  • 1000 Stück zu je 1,012 €  Rabatt 31%
  • 2000 Stück zu je 0,841 €  Rabatt 43%
Farblich bedruckte Karten mit Holzmotiv im Standardformat ISO 7810 ID-1 mit den Maßen 85,60 × 53,98 Millimeter (3,370 × 2,125 Zoll) und abgerundeten Ecken mit einem Radius von 2,88–3,48 mm. Ursprünglich für Bankkarten verwendet, wird es heute in vielen Ländern auch für Führerscheine und Personalausweise sowie in vielen kommerziellen Bereichen für Kundenkarten, Ausweise und Visitenkarten verwendet. EM4200 Nur lesender RFID-Chip LF 125 KHz speicher 64 bit ursprüngliche EM Microelectronic.

ANWENDUNGEN
- Persönliche Identifizierung - Treuekarte / Treuekarten - Geschenkkarte / Geschenkgutscheinkarten - Elektronisches Geld - Touristendörfer - Camping / Campingplätze - Zugangskontrolle - Anwesenheitserkennung - Öffnung von Hotels und Hoteltüren - Energiesparschalter
Weitere Informationen
RFID-Chip EM4200
Chip-Frequenz LF 125 KHz
NFC-Kompatibilität NO
Chip-Hersteller EM Microelectronic
Material Holz
Abmessungen 85,60×54×1,5mm
Gewicht 6,5 g
Chip-Funktionen EM4200 ist ein integrierter CMOS-Schaltkreis, der zum Aufbau von schreibgeschützten HF-Transpondern verwendet wird. Es wurde entwickelt, um alle vorherigen schreibgeschützten EM4100/4102- und EM4005/4105-Chips von EM Microelectronic-Marin direkt zu ersetzen. Im Vergleich zu EM4100/4102 und EM4005/4105 bietet der Chip eine höhere Leistung im Lesebereich und verfügt über einen 250pF-Resonanzkondensator an den Antennenanschlüssen (wählbar über Konfigurationsoption). Der einzigartige 128-Bit-Code wird während der Konstruktion per Laser in den ROM programmiert. Beim Lesen können Sie wählen, ob Sie den eindeutigen Code im 64-, 96- oder 128-Bit-ROM verwenden möchten. Der Stromkreis wird von demselben elektromagnetischen Feld angetrieben wie die Datenübertragung. Durch Modulation auf der Trägerfrequenz von 125 kHz sendet der Chip den einzigartigen, werkseitig programmierten Code, der im ROM vorhanden ist.