RFID/NFC-Armband zur Kontrolle der sozialen Distanzierung gemäß Antiansteckungsprotokollen NFC ntag213 Lesen und Schreiben von RFID-Chips (Lesen/Schreiben) HF 13,56 MHz ISO 14443A / NFC Type 2.
Armband zur Kontrolle der sozialen Distanzierung unter Einhaltung von Protokollen mit Kontaktregistrierung. ABS-Gehäuse mit Silikonband, verstellbar über Clip und wiederaufladbar über USB. Der Distanzalarm greift, wenn sich zwei Armbänder des gleichen Typs der eingestellten Distanz annähern. Hauptfunktionen: 1. Einstellung der Erkennungsentfernung auf 1 m 2,5 m 2. LED-/Ton-/Vibrationsalarm 3. Bildung von Gruppen, die keinem Alarm unterliegen 4. Aufzeichnung des Kontaktverlaufs im Gerätespeicher 5. NFC-RFID-Funktion NFC ntag213 Lesen und Schreiben von RFID-Chips (Lesen/Schreiben) HF 13,56 MHz ISO 14443A / NFC Type 2 speicher 144 bytes / 36 blocchi x 4 Bytes / 7 Bytes tag ID ursprüngliche NXP.
NTAG213 wurde von NXP Semiconductors als Standard-NFC-Tag für den Einsatz in Massenmarktanwendungen wie Einzelhandel, Spiele und Unterhaltungselektronik in Kombination mit NFC-Proximity-Etzgeräten entwickelt. NTAG213 ist so konzipiert, dass es den Spezifikationen NFC Forum Typ 2 Tag (Ref. 2) und ISO/IEC14443 Typ A (Ref. 1) vollständig entspricht. Der interne Speicher ist bereits nach dem NFC-Standard formatiert, um NDEF-Nachrichten aufzunehmen. Die Referenzanwendungen sind: Out-of-Home- und intelligente Werbung, SoLoMo-Social-Anwendungen, Produktauthentifizierung, Bluetooth- oder Wi-Fi-Pairing, NFC-Regaletiketten, mobile Tags. Der NTAG213-Speicher kann auch segmentiert werden, um mehrere Anwendungen im selben Tag zu implementieren. Dank der hohen Integration eignen sich die NTAG213 besonders für Anwendungen, die kleine Flächen erfordern, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Kleine NFC-Tags lassen sich beispielsweise einfacher in Produktetiketten oder elektronische Geräte integrieren. Die Kommunikation mit dem NTAG213-Tag erfolgt über den Anschluss an eine Antenne. Befindet sich der NTAG213 im HF-Bereich, ermöglicht die Hochgeschwindigkeits-HF-Kommunikationsschnittstelle eine Datenübertragung mit einer Baudrate von 106 kbit/s. Die maximale Kommunikationsentfernung kann je nach Geometrie der Antenne 10 cm betragen. Die eindeutige Identifizierung des Chips erfolgt über eine 7-Byte-UID. Der interne 180-Byte-EEPROM-Speicher ist in 45 Seiten à 4 Bytes unterteilt, von denen 36 Seiten (entsprechend 144 Bytes) zum Lesen und Schreiben von Benutzerdaten frei sind. Er kann 100.000 Mal überschrieben werden und speichert die Daten bis zu 10 Jahre lang.